Lade...
 

HomePage

Herzlich Willkommen beim Klimaplan von unten!



Dies ist die Schreibplattform für alle die beim Klimaplan von unten mitschreiben möchten.
Hier könnt ihr Maßnahmen vorgeschlagen, bearbeiten und kommentieren.

Dazu bist auch du herzlich eingeladen!
Wenn du bestehende Texte kommentieren möchtest, melde dich bitte vorher an, dies verhindert automatisierte Kommentare. Die Erklärung wie du dich anmeldest findest du hier: >hier<.

Wenn du Ideen vorschlagen oder an Texten mitschreiben möchtest, wende dich bitte an die Moderation des jeweiligen Bereichs. Auf dieser Seite findest du die Mailadressen der Moderator*innen der Bereiche des Klimaplans von unten:


Hier gelangst du zu den Bereichen des Klimaplans von unten:

> gerechte Reproduktion, Produktion und Konsumtion

> Energiedemokratie

> Mobilitätsgerechtigkeit

> gerechte Wohn- und Raumplanung

> gerechte Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Waldnutzung

> globale Gerechtigkeit und Intersektionalität


 

Grundsätze

Für die Zusammenarbeit am Klimaplan von unten in diesem Wiki ist es uns wichtig, dass die Richtlinien eingehalten werden. Für die Inhalte des Klimaplans von unten gibt es eine Sammlung an Grundsätzen, denen die vorgeschlagenen Maßnahmen genügen müssen:

  • Die Erderwärmung muss unter 1,5°C begrenzt werden.
  • Wir wollen und müssen soziale und globale Gerechtigkeit berücksichtigen. Das heißt einen gerechten Umgang mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels finden.
  • Es wird keine Bühne für Scheinlösungen und Greenwashing geboten.
  • Perspektiven von besonders Betroffenen haben besonderes Gewicht.
  • Wir organisieren uns emanzipatorisch und solidarisch. Wir wollen Hierarchien reflektieren und abbauen, Diskriminierung überwinden und zugleich empathisch, fehlertolerant und lernbereit sein.
  • Wir arbeiten transparent.
  • Wir wollen uns nicht von politischen Parteien vereinnahmen lassen und ihnen keine Bühne bieten.


Diese kannst du auch auf unserer Homepage nachlesen.


Wie läuft der Schreibprozess ab?

Du findest auf der Homepage von gerechte1komma5 eine schöne Übersicht zum Schreibprozess des Klimaplans von unten Schreibprozess der 1. Auflage
Eine ausführlichere Beschreibung der Aufgaben und Rollen die es beim Schreibprozess gibt, findest du hier: Struktur des Schreibprozesses
Und eine Beschreibung des zeitlichen Ablaufs und der verschiedenen Phasen des Schreibprozess werden hier erläutert: Zeitplan des Schreibprozesses


Hier findest du ein paar Anleitungen zum Umgang mit dieser Schreibplattform

Sammlung der Anleitungen: How To ...

für Mitschreibende:

Stand der Übersetzung

Eingehend:

Ausgehend:

Sprache umstellen