Lade...
 

Einladungsmail an Mitschreibende

Hallo liebe Mitschreibende, Mitlesende und Interessierte der HIER BEREICH EINFÜGEN,

vorweg erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Mails und Anfragen, die wir bisher erhalten haben. Die Entscheidung und Einrichtung unserer neuen Schreibplattform hat leider länger gedauert, als wir eingeplant hatten. Doch nun steht die Schreibplattform endlich und es kann losgehen! Unter diesem Link gelangst du auf unsere Wiki-Seite :

https://wiki.gerechte1komma5.de/

Oben links, bei der Auswahlmöglichkeit „Log In“ könnt ihr euch dann mit deiner Mailadresse, einem Benutzer*innennamen und eigenem Passwort registrieren. Sobald ihr euch registriert habt, können wir euch, als Moderierende in dem Bereich BEREICH freischalten. Für diese Freischaltung müssen wir euren Benutzer*innennamen kennen, es wäre also super wenn ihr uns diesen direkt nach deiner Registrierung per Mail schicken könntet.  Auf der Startseite findet ihr nochmal eine kleine Übersicht zum Klimaplan von Unten, vor Allem aber auch zu dem Umgang mit Wiki. Ganz unten auf der Seite ist eine von uns erstellte Anleitung zu finden, z.B für die Erichtung einer neuen Maßnahmenseite. 

https://wiki.gerechte1komma5.de/tiki-index.php?page=HowTo...

Das weitere Vorgehen für den Schreibprozesse ist so, dass ihr eure vorgeschlagendene Maßnahme auf eine Seite (plus Anhang, falls nötig) in den entsprechenden Bereich im Wiki einarbeitet. Für diejenigen unter euch, die die letzte Mail dazu bereits erhalten haben, nochmals zur Erinnerung:
Die Maßnahmenvorschläge sollten in diesem Bereich sozial und global gerecht möglichst schnell CO2e einsparen können. Einen Vorschlag zur inhaltlichen Strukturierung der Maßnahmen findet sich hier:

https://wiki.gerechte1komma5.de/tiki-index.php?page=Mustervorlage-f%C3%BCr-Ma%C3%9Fnahme

Macht euch keine Sorgen, solltet ihr nicht direkt auf alle Fragen eine Antwort haben. Wir werden uns dann gemeinsam darum kümmern, alles weitere zu vervollständigen. Das ist die gemeinsame Arbeit, die die Inputgebenden und die Moderierenden des entsprechenden Bereichs zusammen machen. Wir werden versuchen den Inhalt der Maßnahmen gemeinsam möglichst klar zu bekommen und die gestellten Fragen zu beantworten. Wenn der Inhalt dann steht, wird dieser zum Reviewen an Wissenschaftler*innen und besonders Betroffene weitergegeben. In einem weiteren Schritt geht der Text an die sogenannten „Feinschleifenden". Die Feinschleifenden formulieren den Text adressat*innenorientiert um. Sie schreiben also den Text, wie er letztlich im Klimaplan erscheint. Bevor das passiert, wird aber nochmal nachgefragt werden, ob ihr mit dem Text der Feinschleifenden zufrieden seid. Ihr seid herzlichst eingeladen selbst Teil der Feinschleifenden zu werden.

Aller Anfang ist schwer, die ersten Verschriftlichungen haben wir jedoch freudigerweise bereits erhalten und ihr könnt sie euch im Wiki ansehen und kommentieren. Auf alle weiteren beschriebenen Seiten sind wir schon sehr gespannt. In der Rolle der Moderation ist nun noch MODERATOR*IN dabei – zusammen werden wir die anfallenden Tätigkeiten in Zukunft etwas schneller bearbeiten können. Bei Fragen, Wünschen, Unklarheiten oder auch Kritik könnt ihr euch gerne bei uns melden. Für Telefonate stehen wir euch auch gerne zur Verfügung, schreibt uns einfach und wir können daraufhin etwas vereinbaren.

Elektronische Grüße,
DIE MODERIERENDEN

Sprache umstellen